Rückblick

Kinoevent des RC Pöstlingberg

Am 21. Oktober 2025 lud der Rotary Club Pöstlingberg zum Charity-Kinoabend ins Hollywood Megaplex Pasching ein. Gezeigt wurde der bewegende Film „Das Wunder von Bern“, begleitet von kulinarischen Genüssen und einer Tombola. Zu gewinnen gab es VIP-Karten für ein Spiel des LASK, das Bild „Fußball“ von Karin Durstberger sowie Wein.

Simon Piesinger, gebürtiger Linzer und ÖFB-Cupsieger 2024/25, war als Stargast vor Ort und stand für Gespräche und Fotos zur Verfügung.

Ein großes Danke an alle Gäste für ihre großzügigen Spenden. Der Erlös geht an die Oberösterreichische Krebshilfe und unterstützt damit Krebspatient:innen sowie deren Angehörige.


Krebsvorsorgetag in der SVS Landesstelle Oberösterreich

Am Montag, den 20.10.2025, fand in der SVS Landesstelle Oberösterreich der Krebsvorsorgetag statt. Unter dem Schwerpunkt „Vorsorge und Früherkennung“ stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Aufklärung über Krebserkrankungen und der Bedeutung rechtzeitiger Vorsorgeuntersuchungen. Ziel des Tages war es, das Bewusstsein für die Möglichkeiten der Früherkennung zu stärken und über Präventionsmaßnahmen zu informieren.

An der Veranstaltung nahmen unter anderem Prof. Dr. Schöfl und Präs. Prim. Prof. Dr. Krause teil. Ein herzliches Dankeschön gilt auch SVS-Obmann Peter Lehner, Direktor Hannes Gföllner und der oberösterreichischen Obfrau Gölwein für die Organisation und die engagierte Umsetzung dieses wichtigen Themas.


Charity-Radeln im Einkaufszentrum

Am 11. Oktober 2025 wurde im Einkaufszentrum Hey Steyr ordentlich in die Pedale getreten. Bei einer Charity-Aktion zugunsten der Österreichischen Krebshilfe Oberösterreich, organisiert in Kooperation mit dem Injoy Steyr, dem Radiologieteam Steyr und dem Selbsthilfeverein „Erzähl mir“, konnten Besucherinnen und Besucher auf Indoor-Bikes Kilometer für eine Spende sammeln. Für jeden gefahrenen Kilometer spendeten regionale Unternehmen zwei Euro an die Krebshilfe. Die Aktion stand unter dem Motto „Jeder Kilometer zählt“ und fand großen Anklang. Mit viel Einsatz, Teamgeist und Ausdauer wurde gemeinsam für eine gute Sache gestrampelt.


Es geht uns alle an

Am 4. Oktober 2025 fand im Francisco Carolinum in Linz das Pink Ribbon Charity Event des Diagnostikum Linz statt. Unter dem Motto „Es geht uns alle an“ stand der Abend ganz im Zeichen von Hoffnung, Zusammenhalt und dem gemeinsamen Einsatz für Brustgesundheit. Ziel der Veranstaltung war es, auf die Wichtigkeit der Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam zu machen. Denn nur wer Veränderungen früh erkennt, kann rechtzeitig handeln und die Heilungschancen deutlich erhöhen.

Dank der großen Unterstützung aller Gäste, Partner und Sponsoren konnte ein beeindruckender Betrag von 30.000 Euro gesammelt werden. Der gesamte Erlös kommt der Krebshilfe Oberösterreich zugute, um betroffene Frauen und ihre Familien bestmöglich zu unterstützen.


Frauenabend der Raiffeisenbank Wels

Unter dem Motto „Sei frech, wild und wunderbar“ lud die Raiffeisenbank Wels am 17. September 2025 zum traditionellen Frauenabend ins Stadttheater Greif. Über 500 Besucherinnen folgten der Einladung, die in Kooperation mit Frau in der Wirtschaft Wels und Wels-Land stattfand. Unternehmerin und Influencerin Karin Teigl begeisterte mit ihrer Keynote „Träumen, machen – du selbst bleiben!“, während erfolgreiche Frauen aus Wirtschaft, Medizin und Bankenwesen über Chancen, Herausforderungen und die Kraft von Netzwerken diskutierten. Vorstandsvorsitzender Roland Hechenberger betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen als Zeichen von Wertschätzung und Verantwortung. Zum Abschluss übergab die Raiffeisenbank Wels 1.000 Euro an die OÖ Krebshilfe – ein Abend voller Inspiration, Zusammenhalt und Frauenpower in Wels.


Pink Ribbon Lauf Bad Hall

Am 10. Mai 2025 fand in Bad Hall zum zehnten Mal der Pink Ribbon Lauf statt. Rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer liefen und walkten bei schönem Wetter durch den Kurpark - ohne Zeitnehmung, aber mit viel Engagement. Der gesamte Reinerlös geht an die Krebshilfe OÖ zur Unterstützung der psychologischen Betreuung von Betroffenen und deren Angehörigen sowie für Soforthilfe.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben!


Upper Austria Ladies Linz

Beim Upper Austria Ladies Linz, dem größten Damentennisturnier Österreichs, wurde neben hochklassigem Sport auch ein starkes Zeichen für Frauengesundheit gesetzt. In Kooperation mit Pink Ribbon und der Österreichischen Krebshilfe Oberösterreich stand die Brustkrebs-Früherkennung im Mittelpunkt. Über Bandenwerbung und die Video-Wall wurde das Thema sichtbar gemacht und Besucherinnen und Besucher wurden für die Wichtigkeit der Früherkennung sensibilisiert. Mit dabei waren die Pink Ribbon-Botschafterinnen Christine Haberlander, Nicole Hüttner und Kathrin Kühtreiber sowie Krebshilfe-Geschäftsführerin Maria Sauer. Ein besonderes Dankeschön gilt der Turnierleitung für die Einladung von Brustkrebspatientinnen, die einen sportlichen Nachmittag voller Energie und Solidarität erleben durften.